Hallo! Mein Name ist Florian und im März 2024 habe ich eine 30-monatige Weltreise mit dem Fahrrad begonnen. Mit Zelt und Kocher erkunde ich unseren Planeten auf minimalistische Weise und halte Eindrücke mit meiner Kamera fest, um auf die existenzielle Gefahr des Klimawandels aufmerksam zu machen und den bereits betroffenen Menschen und Regionen ein Gesicht zu geben.
On tour since {day} days.
Das bin ich. Mittlerweile 29 Jahre alt und glücklich, in Deutschland geboren und aufgewachsen zu sein. Warum erzähle ich das? Weil es ein Privileg ist, das man schätzen sollte. Das wird später noch wichtig werden. Aber zuerst mehr über mich: Ich habe Chemie studiert. Ich liebe Naturwissenschaften. Ich möchte verstehen, wie Dinge funktionieren und warum sie so sind, wie sie sind. Aber die Sache ist auch die: Ich bin Perfektionist… Und aus diesem Stress heraus im Chemiestudium bin ich 2018 auf mein Fahrrad gestiegen und habe zum ersten Mal eine mehrtägige Tour unternommen. Und obwohl alles irgendwie kacke war (Fahrrad zu klein, Zeitdruck…), hat es mich von diesem Moment an gepackt und ich habe diese Art des Reisens lieben gelernt und kann mir keine andere Art des Reisens mehr vorstellen. 🚲
Nach drei >3000 km langen Reisen durch Europa und mehreren Entwicklungsschritten der Ausrüstung und meiner eigenen Persönlichkeit bin ich heute an einem Punkt, an dem ich sagen kann: Ja, das ist es. Das ist alles, was ich zum Leben brauche. Und es ist faszinierend. Es passt in 5 Taschen, ich kann es auf mein Fahrrad packen und einfach losfahren. Egal wohin. Für mich ist das Fahrrad zu einem Symbol der Freiheit geworden. Man kann damit fast jeden Weg befahren, es ist langsam genug, um die kleinen Dinge in der Natur wahrzunehmen, aber dennoch schnell genug, um eine beträchtliche Strecke zurückzulegen, und das ohne CO2-Ausstoß. Wenn man so viel Zeit in der Natur verbringt, versteht man besser, warum sie so wichtig und schützenswert ist.
Und damit schließt sich der Kreis. Ich war glücklich, in Deutschland zu leben. Mir geht es gut. Aber wie geht es anderen? Ich möchte mit eigenen Augen sehen, wie Menschen in anderen Teilen unserer Erde leben und mit welchen Herausforderungen und Bedrohungen sie insbesondere aufgrund des Klimawandels zu kämpfen haben, und darauf aufmerksam machen, welche Verantwortung wir dafür tragen. Deshalb begebe ich mich ab März 2024 auf das größte Abenteuer meines Lebens und möchte Sie einladen, mich zu begleiten.